Quality Management Tools
Als Quality Management Tools werden eine Reihe von quantitativen Methoden und Instrumenten bezeichnet, die zur Ermittlung von Problemen und deren Lösungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung in unterschiedlichen Bereichen benutzt werden. Eine Sammlung von Methoden der Qualitätssicherung wurde erstmals von Ishikawa Kaoru um 1943 zusammengestellt. Diese ist unter den Namen "Die Sieben Werkzeuge der Qualität (engl. Seven Tools of Quality, auch Q7) bekannt.
Die Großzahl von Qualitätsproblemen kann durch die Verwendung von sieben grundlegenden quantitativen Instrumenten gelöst werden. Diese sind:
- Ishikawa-Diagram ( Fishbone Diagram )
- Pareto-Diagram
- Check sheet
- Control Chart
- Flowchart
- Histogram
- Scatterplot
Durch diese Werkzeuge kann man Meinungen von Fakten trennen und die Fakten anschließend analysieren. Als Ergebnisse dieser Analyse steht eine Interpretation und möglichst die Einleitung von Maßnahmen zur Problembeseitigung. Die Q7 sind weit verbreitet und werden in den meisten Organisationen von den Qualitätsabteilungen eingesetzt. Eine Reihe von Erweiterungen und Verbesserungen wurden vorgeschlagen und angenommen. Es gibt auch die "
Seven Management and Planning Tools".
