Letzte Änderung: 20. Mai 2018
Die vorliegende
Datenschutzrichtlinie ist bei neuen Benutzern ab dem Zeitpunkt der
Annahme, sowie bei bestehenden Benutzern ab dem 25. Mai 2018 wirksam.
1. Einleitung
Soweit
nicht anders angegeben, gilt die vorliegende Datenschutzrichtlinie für
alle Produkte, Dienstleistungen, Webseiten und Apps, die von Miplets,
Think-Pi Group, Consulting & Marketing Roustcheva und ihren
jeweiligen Partnerunternehmen (im Folgenden insgesamt als „Miplets“
bezeichnet) angeboten werden. Diese Produkte, Dienstleistungen,
Webseiten und Apps sind in der vorliegenden Richtlinie unter dem Begriff
„Services“ zusammengefasst. Soweit nicht anders angegeben, werden
unsere Dienste in allen Ländern durch Consulting & Marketing
Roustcheva erbracht.
Miplets legt großen Wert auf den Schutz
Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit der bei Miplets hinterlegten
Daten. Miplets unternimmt alle üblichen und zumutbaren Maßnahmen zum
Schutz persönlicher Informationen vor Verlust, Missbrauch,
unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung.
Grundsätzlich
findet auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten das Bundesgesetz über
den Datenschutz (DSG) Anwendung. Unter gewissen Umständen, zum Beispiel
wenn sie aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union auf unsere
Angebote zugreifen, kann auch die europäische Datenschutzgrundverordnung
2016/679 (DSGVO) Anwendung finden.
Der Begriff „Daten“ in dieser
Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf alle Daten, die Sie mithilfe
unserer Services erfassen, unabhängig davon, ob es sich hierbei um
Umfragebeantwortungen, Formulardaten oder Daten, die auf einer von uns
betriebenen Webseite eingefügt werden, handelt: es sind alles Ihre
Daten! „Personenbezogene Daten“ oder auch „Daten zu Ihrer Person“
bezieht sich auf Informationen, die wir zu Ihrer Person erfassen und für
die wir als Verwahrer handeln.
2. Daten, die wir erfassen
Beim
Aufrufen unserer Webseiten werden durch den auf Ihrem Endgerät zum
Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server
unserer Webseite gesendet.
• Nutzungsdaten.
Wir erfassen
immer dann Nutzungsdaten zu Ihrer Person, wenn Sie unsere Websites oder
Services in Anspruch nehmen. Dies kann Informationen darüber umfassen,
welche Webseiten Sie besuchen, was Sie anklicken, wann Sie dies tun,
welche Spracheinstellung Sie vorgenommen haben usw.
• Geräte- und Browserdaten.
Wir
erfassen Informationen über das Gerät und die Anwendung, das bzw. die
Sie für die Nutzung unserer Services einsetzen. Gerätedaten heißt in der
Hauptsache Ihre IP-Adresse, die Version Ihres Betriebssystems, der
Gerätetyp, Informationen zu System und Leistung sowie der Browsertyp.
Wenn Sie ein Mobilgerät einsetzen, erfassen wir auch die UUID dieses
Geräts. Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch
nicht beabsichtigt.
• Informationen von „Page-Tags“.
Wir
benutzen sogenannte „Tracking Services“ von Drittanbietern, die wiederum
Cookies und Page-Tags benutzen (auch bekannt als Web-Beacons), um Daten
über Besucher unserer Websites zu erfassen. Diese beinhalten
Nutzungsdaten und Anwenderstatistiken. Von Miplets oder seinen Benutzern
über unsere Dienste versendete E-Mails können Page-Tags enthalten, die
dem Absender das Erfassen von Informationen zu dem Empfänger
ermöglichen, der die E-Mail geöffnet und darin auf Links geklickt hat.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Abschnitt 5. Cookies
dieses Dokumentes.
• Protokolldaten.
Des Weiteren führen
unsere Webserver – wie bei Webseiten heutzutage üblich – Logdateien, in
denen Daten zu jedem Zugriff eines Geräts auf diese Server aufgezeichnet
werden. Die Logdateien beinhalten Angaben zum Zugriff wie etwa
Absender-IP-Adresse, Internetprovider, die auf unserer Website
angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), die
Betriebssystemversion, den Gerätetyp und Zeitstempel.
• Verweisdaten.
Falls
Sie auf der Miplets Webseite durch eine externe Empfehlung oder Verweis
angelangt sind (durch einen Link auf einer anderen Webseite oder eine
E-Mail), speichern wir Informationen über die Quelle, die Sie an uns
weitergeleitet hat.
• Daten von Dritten und Integrationspartnern.
Wir
erfassen Ihre personenbezogenen Daten bzw. Daten von Dritten, falls Sie
diesen Dritten die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten an uns zu
übermitteln, oder falls Sie diese Daten öffentlich zugänglich gemacht
haben.
Wenn Sie ein Miplets-Besucher sind, erfassen wir auch Folgendes:
• Kontaktinformationen (beispielsweise eine E-Mail-Adresse).
Sie
geben uns möglicherweise Ihre Kontaktinformationen an. Ob durch einen
unserer Services, ein Formular auf unserer Webseite, durch Interaktion
mit unserem Vertrieb oder Kundensupport-Team oder in einer Antwort auf
eine von den Miplets - eigenen Umfragen.
Wenn Sie ein Ersteller sind, erfassen wir auch Folgendes:
• Registrierungs-Informationen:
Sie
brauchen ein Miplets-Kundenkonto, bevor Sie die Miplets-Services nutzen
können. Wenn Sie ein Kundenkonto einrichten, erfassen wir von Ihnen
Vor- und Nachname, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse.
• Abrechnungsdetails.
Falls
Sie eine Zahlung an Miplets leisten, benötigen wir Ihre
abrechnungsrelevanten Daten, wie Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und
Finanzdaten im Zusammenhang mit der von Ihnen gewünschten
Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarten-Nummer und Ablaufdatum oder eine
Kontonummer). Wenn Sie eine Rechnungsadresse angeben, verstehen wir
diese als Adresse des Kontoinhabers, um festzustellen, mit wem welche
Miplets-Rechtsperson den Vertrag eingeht.
Durch die Nutzung unserer Services werden folgende Daten in Ihrem Namen erfasst:
• Adresslisten.
Wir
bieten Ihnen den Import von E-Mail-Adressen, damit Sie ganz leicht
Personen zu einer Teilnahme an einer Ihrer Umfragen oder zum Ausfüllen
eines Ihrer Formulare einladen können. Wir benutzen diese
E-Mail-Adressen nicht für unsere eigenen Zwecke und senden E-Mails
ausschließlich gemäß Ihrer Anweisungen an diese Adressen.
• Umfrage-, Formular- und Antragsdaten.
Wir
speichern für Sie Umfrage-, Formular- und Antragsdaten (Fragen und
Antworten) und stellen Ihnen für die Analyse dieser Daten Tools zur
Verfügung.
3. Wie verwenden wir die Daten, die wir erfassen?
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
• Auswertung der Systemsicherheit und –Stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken
4. Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen
Viele
unserer Services gestatten es Ihnen, Informationen Dritten zur
Verfügung zu stellen. Denken Sie bei der öffentlichen Weitergabe von
Informationen stets daran, dass diese von Suchmaschinen indiziert werden
können. Zwar bieten unsere Services Ihnen verschiedene Optionen an, um
Ihre Inhalte zu teilen oder zu löschen, doch können wir Inhalte aus
Suchmaschinen nicht mehr entfernen. Gehen Sie deswegen beim
Veröffentlichen von Informationen mit Umsicht vor.
5. Cookies
a) Allgemein
Wenn
Sie Miplets verwenden, werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert,
um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine
Informationseinheiten, Textdateien, mit deren Hilfe Ihr Browser
eindeutig identifiziert werden kann und in denen weitere Informationen
wie Benutzereinstellungen abgelegt werden können. Miplets verwendet
Cookies, um statistische Informationen aufzuzeichnen, um die Benutzung
der Dienstleistung zu erleichtern. Einige der von uns verwendeten
Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen
Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren
Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen
(persistente Cookies). Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu
personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
b) Steuerung nach der Einwilligung
Die
meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können
Ihren Browser jedoch jederzeit so konfigurieren, dass keine Cookies auf
Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn
Sie ein neues Cookie erhalten.
Im Übrigen können Sie Cookies, sofern
Sie in deren Verwendung eingewilligt haben, nach Belieben steuern
und/oder löschen. Wie, erfahren Sie z.B. hier: AllAboutCookies.org. Sie
können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten
Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird.
Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem
Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher
Funktionen in Kauf nehmen.
6. Analyse-Tools
Google Analytics
Zum
Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung
unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Web-Analyse-Dienst der
Firma Google Inc. (https://google.de/intl/de/about/), 1600 Amphitheater
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
7. Datenaufbewahrung
Sofern
Sie bei Miplets ein Konto führen, löschen wir darin enthaltene Daten
nicht, d. h., Sie sind selbst verantwortlich dafür, wie lange Sie diese
Daten aufbewahren, und können dies auch selbst festlegen. Ihr Konto
bietet Steuerfunktionen, um Daten auf Kontoebene (d. h. alle Daten in
Ihrem Konto) und auf Beantwortungsebene zu monitoren und bei Bedarf uns
per Email mit deren Löschung zu beauftragen. Wenn Sie Befragter sind,
müssen Sie sich beim Ersteller erkundigen, wie lange Ihre Beantwortungen
in den Miplets-Services gespeichert werden.
Personenbezogene
Daten, die uns über unsere Webseite mitgeteilt worden sind, werden nur
so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns
anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche
Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu
bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
8. Sicherheit Minderjähriger
Unsere
Services sind nicht für den Gebrauch von Minderjährigen gedacht und
sollen nicht von diesen genutzt werden. Als „Minderjährige“ werden hier
Personen bezeichnet, die das 13. Lebensjahr (oder ein höheres Alter
entsprechend der an ihrem Wohnsitz geltenden Gesetze) noch nicht
vollendet haben. Miplets erfasst nicht wissentlich personenbezogene
Daten von Minderjährigen oder gestattet diesen die Registrierung für die
Services. Falls wir darüber Kenntnis erlangen, dass wir die
personenbezogenen Daten eines Minderjährigen erfasst haben, können wir
diese Daten ohne weitere Benachrichtigung löschen. Falls Sie glauben,
dass dies der Fall ist, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundensupport
in Verbindung.
9. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir
sind berechtigt, gelegentlich Änderungen an dieser
Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Änderungen, die wir auf dieser Seite
vornehmen, werden von uns benannt. In Fällen, in denen eine solche
Änderung die Art und Weise der Erfassung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Informationen oder Daten durch uns grundlegend ändert,
versenden wir eine Benachrichtigung zu dieser Änderung an alle
Kontoinhaber.
10. Ihre Rechte
Möglicherweise
können Sie (insbesondere, wenn Sie ein europäischer Benutzer sind
und/oder wir Ihre Daten nach dem EU-US Privacy Shield-Abkommen erhalten)
das Recht in Anspruch nehmen, Informationen darüber zu erhalten, ob wir
personenbezogene Daten zu Ihnen speichern, auf die von uns über sie
gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und unter geeigneten
Umständen ihre Berichtigung, Aktualisierung, Änderung oder Löschung zu
verlangen. Für einige dieser Rechte gelten möglicherweise bestimmte
Ausnahmen oder Einschränkungen. Wir beantworten Ihre Anfrage zur
Ausübung dieser Rechte innerhalb einer angemessenen Frist (spätestens
jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt).
Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:
• Datenzugriffsrechte
• Recht auf Beschränken der Verarbeitung
• Recht auf Richtigstellung
• Recht auf Löschung (das „Recht auf Vergessenwerden“)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Widerruf der Zustimmung
• Datenübertragbarkeitsrechte
11. Ausübung Ihrer Rechte
Unsere Kontaktinformationen für datenschutzspezifische Anfragen
Consulting & Marketing Roustcheva
Schollstr. 8D
82131 Gauting
Email: info[at]miplets.de