10 Regeln für Peer Code Review
Informelle (lightweight-style) Code Reviews sind effizient, praktisch und effektiv beim Finden von Defekten. Ein erfolgreich etablierter Code Review Prozess ist vorteilhaft für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Um besser Peer Code Reviews durchzuführen, können Sie folgende Ratschläge befolgen:
Review weniger als 200-400 Linien Code pro Review.
Setzen Sie sich als Ziel für Ihre Inspektion eine Rate von weniger als 300-500 LOC/Stunde.
Planen Sie genug Zeit für eine gründliches, langsames Review, aber nicht mehr als 60-90 Minuten!
Die Autoren sollten die Annotation des Source Codes vor dem Review-Beginn gemacht haben.
Definieren Sie quantifizierbare Code-Review Ziele und notieren Sie sich Metriken, so dass Sie Ihren Prozess verbessern können
Benutzen Sie Checklisten. Sie verbessern enorm die Ergebnisse für beide Seiten: Autoren und Reviewer
Verifizieren Sie , dass die festgestellten Fehler behoben worden sind
Die Manager müssen eine sehr gute Code-Review-Kultur etablieren, in der das Finden von Defekten positiv gesehen wird!
Vermeiden Sie den “Big Brother” Effekt! Wenn Sie die Kultur haben entdeckte Fehler positiv zu betrachten, sollte es jedem im Team klar sein, dass die Fehler, die er gemacht hat, niemals in seine Beurteilung eine Rolle spielen dürfen.
Der "Ego Effect": Wenn Sie wissen, dass Ihr Kollege oder Ihr Vorgesetzter "drüberschauen" sobald Sie fertig sind, ändern Sie auch ihre Arbeitsweise! Machen Sie wenigstens "ein bißchen" Code Review, auch wenn Sie keine Zeit finden das Ganze zu überprüfen.
Die 10 Regeln für Peer Code Review als PDF finden Sie auf
Slideshare.
Für mobilen Zugriff können Sie einfach den QR Code einscannen
