The Art of War
und das agile Projektmanagement


Was hat " Die Kunst des Krieges" von Sun Tzu mit Projektmanagement zu tun? Ist das Projektmanagement ein Schlachtfeld?
Bevor Sie sich diese Frage selbst beantworten, lessen Sie die ausgewählten Zitate aus dem Buch nach den zwei Feststellungen:

 1 Feststellung: Der Projektmanager muss liefern
- natürlich mit seinem Team
- Ergebnisse, die von allen Stakeholder akzeptiert werden, weil sie sich in einer Win-Win-Situation widererkennen
- auch die Business Ziele des Unternehmens müssen erfühlt werden, damit die Marktposition ausgebaut werden kann.

2 Feststellung: Der Markt ist in übertragenem Sinne ein Schlachtfeld
- auch wenn es nicht um Territorium geht, sondern um Marketshares
- es geht um positive Ergebnisse und Wachstum
- durch unterschiedlichen Strategien versuchen die Unternehmen Produkte und Dienstleistungen so zu positionieren, dass sie den Markt dominieren
1 Der Plan
Sun Tzu: "“Now the general who wins a battle makes many calculations in his temple before the battle is fought
Der Erfolg oder Miserfolg eines Projektes hängt vorwiegend von der gründlichen und intelligenten Plannung ab.

2 Die Planung ist das Wichtigste und nicht der Plan!
Sun Tzu:“One should modify one’s plans according to the favor ability of circumstance.” Und genau das ist die mächtigste Idee der Agilität, auch wenn diese kein super neues Konzept ist, wie man sieht! Die Flexibilität ist der größte Vorteil nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der modernen Produkt- und Dienstleistungen Marktlandschaft!

3 Innovation zahlt sich aus!
Sun Tzu:“Whoever is first in the field and awaits the coming of the enemy will be fresh for the fight; whoever is second in the field and has to hasten to battle will arrive exhausted.
Der gute Projektmanager plant proaktiv und denkt auch an den potenziellen Risiken. Eine Fassette ist "rechtzeitig" mit der bestmöglichen Qualität auf dem Markt zu sein und danach die errungene Position nicht zu verlieren, sondern auszubauen!

4 Leadership
Sun Tzu:“The commander stands for the virtues of wisdom, sincerity, benevolence, courage, and strictness”.
Ein Projektmanager sollte weise Entscheidungen treffen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen inspirieren, sich um sein Team kümmern und es beschützen, für alle geltende Regeln definieren und auch unangenehme Entscheidungen mit Courage treffen.

5 Unternehmenskultur
Sun Tzu:“The Moral Law causes the people to be in complete accord with their ruler so that they will follow him regardless of their lives, undismayed by any danger.”
Viele Faktoren, wie Unternehmenskultur, Organisation, Prozesse, Qualitätsbewußtsein, spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Projektes. Der gute Projektmanager berücksichtigt auch diese Faktoren in seiner Projektplanung, um Risiken zu minimieren und sorgt mit klarer Kommunikation die gemeinsame Vision, Werte, Normen und Erwartungen in seinem Team aufzubauen und zu etablieren. Nur so kann er sich der unbegrenzten Unterstützung seines Teams sicher sein.

Die Rolle des Projektmanagers ist die eines Generals: er trägt die Verantwortung, dass alle Elemente, die für den Erfolg beitragen, auch wirklich vorhanden sind: die gute fachmännische Ausbildung seines Projektteams, die proaktive Planung und Risikoabschätzung, die ihm hilft auch flexibel auf Gegebenheiten und Überraschungen zu reagieren, aber auch seine Leader-Eigenschaften!

Der Projektmanager muss sich auf sein Team im Projekt verlassen wie ein General sich auf seine Truppe in der Schlacht verlassen kann: dass sie sich selbst organisiert und den Plan befolgt, aber im Stande ist flexibel und professionell zu reagieren und Risiken zu beseitigen, um positive Ergebnisse zu erzielen.