Think π Group Training Academy

 

THEMA

Agiles Marketing
(Marketing Scrum)

(Basiswissen)

.

Zielsetzung:

Agiles Marketing ist kein Hype, sondern einen Projekt Management Ansatz, der auf Scrum basiert und viele Marketing Abteilungen bereits erfolgreich einsetzen. Der Druck auf die Marketing Mitarbeiter und Marketing Abteilungen ist enorm, da sie heute die ehrgeizigen Marketing Ziele mit weniger Budget und in kürzeren Zeiten erreichen müssen.
Dieses Seminar gibt den Teilnehmer/innen einen Überblick zur Entstehung und Entwicklung des Scrum Frameworks (Grundprinzipien, Rollen, Werte und Praktiken) und seine erfolgreiche Anwendung in Marketing Projekten.
Sie erhalten ein stabiles Verständnis der Zusammenhänge: Framework, fachlichen Voraussetzungen und Soft Skills. Auf dieser Grundlage werden die Besonderheiten, die man berücksichtigen soll in der agilen Abwicklung von Marketing Projekten erläutert und best Practices vorgestellt. Es wird auf die Herausforderungen bei der Einführung der agilen Vorgehensweise hingewiesen und wie Sie selbst organisierende und sich ständig verbessernde Scrum Teams bilden können.
Das Seminar ist eine sehr gute Vorbereitung für die bevorstehende Arbeit in agilen Teams (Team–Mitglied, Product Owner oder Scrum Master).

.

Zielgruppe:

Marketing Manager, Projekt Manager, Marketing Mitarbeiter, Konsultanten, Marketing Studenten


.

Voraussetzungen:

Basiswissen Projekt Management, Basiswissen Marketing

.

Inhalt

Agiles Marketing (Marketing Scrum)


Die Grundlagen des Scrum Frameworks: Rollen, Artefakte, Rituale

  • Was ist ein erfolgreiches Scrum Team
  • Wie wird die Retrospective erfolgreich durchgeführt
  • Die Grundlagen Kanban
  • Wie wird Transparenz für das Team und Management geschaffen
  • Anforderungsmanagement und Agile Aufwandschätzung, Techniken
  • Agiles Projektmanagement in Marketing Projekten
  • Herausforderungen in der Einführung von agilen Methoden


Training Methoden: Präsentation; praktische Übungen und Tests

Equipment: Flip-chart, Moderationskarten, Projektor, Projektionswand.

.

Dauer:

1 Tag:

Beginn 9:30 h

15 min Kaffeepause um 11 h

60 min Mittagspause von 13 h bis 14 h

15 min Kaffeepause um 16 h

Ende um 17:30 h

.

Trainer:

Bonka Roustcheva

Think π Group • Bonka Roustcheva

.

Kosten:

Teilnahmegebühr / Person:

verfügbar auf Anfrage

.

Kontakt:

info@think-pi.de


Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse an für detaillierte Informationen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!